2.Weihnachtstag: Sonnig, trocken und kalt

Fröhliche Weihnachten ! Die Großwetterlage stellt sich in Europa nun vollständig um. Das kräftige Hoch »Quentin« verlagert sich nach Mittel- und Nordeuropa und vertieft sich noch weiter, so dass der Kerndruck um 1045 Hektopascal liegen düfte. Bei uns in Nordrhein Westfalen liegt der Druck um 1035 Hektopascal (je weiter nördlich, desto höher der Luftdruck). Dabei liegt Deutschland auf der Südseite des Hochs, so dass von Osten her Kaltluft direkt aus Russland in unsere Region geleitet wird. So wird es immer kälter, die Luft durch den langen Weg über das Festland aber auch trockener. In der Nacht zum Freitag lockern die Wolken immer mehr auf und zeitweilig ist es klar. Dabei fallen die Temperaturen in ganz NRW in den Frostbereich. So beginnt der 2.Weihnachtstag bei uns in Nordrhein Westfalen vielfach sonnig und trocken, nur lokal sind noch ein paar harmlose Wolkenfelder unterwegs. Auch am Nachmittag hält das sonnige Winterwetter an. Die Temperaturen steigen nach -1 bis -5 Grad in den Frühstunden im Verlauf auf maximal +2 Grad in der Kölner Bucht und am Niederrhein, auf rund 0 Grad in Lüdenscheid und -2 Grad auf dem Kahlen Asten. Die Nacht zum Samstag wird dann -2 bis -7 Grad kalt. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag!